
Abschied Praktikant
Heute möchten wir mit einem herzlichen Dank an unseren Praktikanten Fritz Gutt abschließen, der nach einem erfolgreichen Jahr bei uns im Haus sein Praktikum beendet
Heute möchten wir mit einem herzlichen Dank an unseren Praktikanten Fritz Gutt abschließen, der nach einem erfolgreichen Jahr bei uns im Haus sein Praktikum beendet
Der Fortschritt bei der Balkonsanierung in der Straße der Jugend ist gut vorangeschritten. Zunächst wurde die alte Balkonrüstung vollständig abgebrochen um die Grundlage für die
Am 16. August ist es wieder soweit – das große Seifenkistenrennen in Großsteinbach steht vor der Tür! Und wissen Sie was? Wir, die WGF Döbeln,
Der Ehrenamtsverein “Lebensfreude” Döbeln e.V. hat am Freitag, den 27.06. zum 11. Lieder-Hoffest eingeladen und die Gäste konnten ein paar Stunden voller Musik, Freude und
Wir freuen uns, Ihnen einen weiteren ServiceCard Partner vorstellen zu dürfen: Jonny‘s Fahrdienst aus Döbeln. Jonny‘s Fahrdienst bietet neben zuverlässige privaten Fahrdienstleistungen in der Region
Am Dienstag, den 24. Juni, fand unser WGF Spezial mit Herrn Jörg Lippert als Gastredner statt. Er berichtete spannend und informativ über das Thema „Pferdebahn
Lore Glöckner ist eine Person, die aus unserer Genossenschaft nicht wegzudenken sind. Sie engagiert sich mit großem Einsatz für ein schönes und angenehmes Wohnumfeld an
Am vergangenen Samstag hatten wir als WGF die große Freude, beim Kinder- und Familienfest auf dem Gelände der Stadtwerke Döbeln dabei zu sein. Mit unserem
Im April fand zum ersten Mal der “Rentnerplausch” unseres Vereins “Lebensfreude Döbeln e.V.” im Landhotel Sonnenhof in Ossig statt. Es war ein schöner Abend mit
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir unser Partnernetzwerk erneut erweitern konnten! Ab sofort stehen Ihnen bei der Wohnungsgenossenschaft „Fortschritt“ eine Reihe neuer
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder alle Schulanfänger, die in der Genossenschaft wohnen, mit einer kleinen Überraschung erfreuen. Daher möchten wir alle Eltern, Großeltern
Wir freuen uns, eine großartige Neuigkeit für alle Mitglieder der WGF bekannt geben zu dürfen! Die Bäckerei Körner ist ab sofort offizieller Service Card-Partner und
Es wurde eng am 27.05.2025 im WGF-Treff zu Bärbel Friebel 41. Veranstaltung „Die 3 KKK’s und viele Ah’s“, denn etwa 55 Neugierige wollten „Postkartenkuriositäten“ durch
Vom 23.05. bis zum 25.05. lud Hartha zum diesjährigen Brunnenfest auf den Marktplatz ein. Neben einem buntem Programm mit verschiedenen musikalischen Auftritten sowie Tanzgruppen konnten
Ab dem 27. Mai bietet Pyur regelmäßig eine Mietersprechstunde für die Mieter der Wohnungsgenossenschaft an. Diese Sprechstunden finden jeden letzten Dienstag im Monat statt. Die
Nach einer längeren Pause fand am 16. Mai, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Heizkraftwerkes in Döbeln Nord wieder
Unsere gemeinsame Blumenkastenaktion mit der RHG Döbeln und Waldheim war ein Erfolg! Die Aktion wurde von unseren Mietern sehr positiv aufgenommen. Die RHG hat die
Wir, die WGF Döbeln, freuen uns sehr, eine schöne Aktion umgesetzt zu haben. Auch in diesem Jahr haben wir die Blumenkästen für die Kita Sonnenschein
Heute dürfen wir Ihnen mit großer Freude eine ganz besondere Ausgabe unseres wöchentlichen WGF Tickers präsentieren: Wir feiern 15 Jahre erfolgreiche Berichterstattung rund um unsere
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Frühlingsfest am Freitag, den 16. Mai einzuladen! Das Fest findet von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Gelände
Im Wohngebiet Ost I war es leider notwendig, zwei Bäume zu fällen da ihre Wurzeln die Kanalisation und die darunterliegenden Rohre beschädigt hatten. Ein weiterer
Trotz des regnerischen Wetters war das RHG Frühlingsfest am 19. April ein voller Erfolg – und die WG „Fortschritt“ war mit dabei! Inmitten eines bunten
Wir möchten Sie herzlich an die Frühjahrsaktion der RHG Döbeln und Waldheim erinnern, die vom 24. bis 30. April stattfindet. Während dieser Zeit haben die
Diese Woche Dienstag, den 15.04. fand ein erfolgreicher Tag der offenen Baustelle statt. Von 15 bis 18 Uhr hatten interessierte Besucher die Möglichkeit, die neu
Am 15. April erlebten die Kinder vom Kindergarten „Sonnenschein“ einen ganz besonderen Tag: Der Ehrenamtsverein „Lebensfreude“ hatte die Osterhasen eingeladen, um gemeinsam mit den Kleinen
In unseren Wohnanlagen gehören nicht nur die Wohnungen zu einem guten Zuhause, sondern auch ein gesundes Wohnumfeld. Dieses trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei und ist
Am kommenden Dienstag, den 15. April, laden wir herzlich zu unserem Tag der offenen Baustelle auf der Unnaer Str. 70 in Döbeln ein. Ab 15
Herr Kunze hat sich mit viel Engagement der Aufbereitung der Bank in der Nossener Str. 16 gewidmet. Nach sorgfältiger Arbeit erstrahlt die Bank im neuen
Am 23.03. feierte Karls Erlebnis-Dorf in Döbeln seinen ersten Geburtstag und verwandelte den Hof in ein fröhliches Fest für Groß und Klein. Höhepunkt der Feierlichkeiten
Gemeinsam mit der AOK, vertreten durch Jaqueline Schulz und Oliver Rühle, lud die WGF zu ersten WGF-Spezial des Kalenderjahres ein. Hr. Rühle informierte die ca.
Am Dienstag den 25.03.25 fand die feierliche Eröffnung des Mehrgenerationensportplatzes statt. Ein bedeutendes Projekt, das Menschen jedes Alters zusammenbringen soll. Der Sportplatz bietet eine Vielzahl
Wir freuen uns, das Museum der Stadt Döbeln als neuen ServiceCard- Partner vorzustellen! Als besonderes Angebot erhalten unsere Mitglieder den Vorteil, dass beim Kauf von
Am 07.03.2025 fand die feierliche Grundsteinlegung für den Neubau der Grundschule mit Hort in Döbeln Ost statt, zu der die WGF herzlich eingeladen wurde. Dieses
Oliver Rühle, Jaqueline Schulze und Jan Löser sind dieses Mal in unserem WGF- Treffpunkt zu Gast und klären zu den Themen „Elektronische Patientenakte sowie Neuerungen
Am 05.03.2025 durften wir die 9. Klasse der Oberschule „Am Holländer“ in der WGF Döbeln willkommen heißen. Im Rahmen des Projektes „Meine erste Wohnung“ hatten
Am 05.03. fand in der WGF ein besonderes Frühstück statt, das als Dankeschön für unsere geschätzten Handwerker organisiert wurde. Das Frühstück bot die Gelegenheit, die gute Arbeit der Handwerker zu würdigen, die maßgeblich zum Erfolg unserer Projekte beitragen. Wir sind dankbar für das Engagement und die Professionalität unserer Partner und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft. Ein herzliches Dankeschön an alle Handwerker, die mit ihrem Einsatz und ihrer Expertise dazu beitragen, unsere Wohnqualität stetig zu verbessern!
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen WGF- ServiceCard- Partner MA-JO Bowls aus Döbeln vorzustellen! MA-JO Bowls ist bekannt für seine köstlichen und gesunden Bowls, die
Am 03. März verwandelten sich die Straßen von Döbeln in ein buntes Meer aus Kostümen, Konfetti und guter Laune! Unsere WGF war wieder mit von
Die Kreativgruppe des Ehrenamtsvereines “Lebensfreude” Döbeln. e.V. überraschte in dieser Woche das AWO Seniorenzentrum “Bürgerheim”, mit selbstgestrickten Wohlfühlsöckchen für ihre Bewohner. Die Bewohner haben sich
Unsere neuen Mitglieder-werben-Mitglieder Karten sind angekommen – nicht nur bei uns, sondern auch bei Ihnen zu Hause! Und jetzt? Sie müssen uns nur noch weiterempfehlen!
Nachdem im Januar bereits das Sponsoring mit dem UHC Döbeln verlängert wurde, waren nun die Fussballer vom Döbelner SC an der Reihe. Die seit Oktober
Unter dem Slogan ,,Mit Verein weniger Allein“ fand am 15.02.2025 der 3. Döbelner Vereinstag in der Sporthalle Burgstraße statt. Über 30 Vereine nahmen am Vereinstag teil und stellten ihre Aktivitäten an ihren Ständen vor.
Am 7. Februar fand die erste Verkehrsteilnehmerschulung des Ehrenamtsvereins Lebensfreude Döbeln e.V. im Jahr 2025 mit vielen interessierten Gästen statt. Zum Thema „In welchen Verkehrssituationen
Wir möchten ein herzliches Dankeschön an unser 4-köpfiges Pyramidenschließdienst-Team – Herrn Hoffmann, Herrn Standke, Herrn Funke und Herrn Rau – sagen. Ohne Ihr ehrenamtliches Engagement
Am Freitag den 07.02.2025 haben wir unsere Praktikanten Frau Hanke und Frau Lub verabschiedet.Unsere Praktikanten haben in der Zeit einzelne Fachbereiche von Wohnungswirtschaft, Vermietung,Technik/ Bau
Am 07.02.2025 lädt der Ehrenamtsverein Lebensfreude e.V. zur 4. Verkehrsteilnehmerschulung in den Martin-Friebel-Treff auf der Käthe-Kollwitz-Straße 5a ein. Fahrlehrer Ralph Hoffmann beschäftigt sich dieses mal
Am 21.01.2025 luden die drei großen Döbelner Genossenschaften, die Wohnungsgenossenschaft,,Fortschritt’’ Döbeln eG, die Raiffeisen Handelsgenossenschaft Mittelsachsen eG und die VR-BankMittelsachsen eG, zum mittlerweile 13. Mal
Die seit 2018 laufende Unterstützung des UHC Döbeln durch die WGF geht in die nächste Runde. Ingolf Thoß, Vorstandsvorsitzender des UHC Döbeln, und die Vorstände
Der Lions Club Döbeln bedankt sich auf diesem Weg für die zahlreichen Gäste an unseren Glühweinstand auf dem WGF Weihnachtsmarkt. Am 03. Dezember lud der
Ab dem 01.01.2025 wird die Hausreinigung im Wohngebiet Ost I von der Döbelner Grundstücks- undGebäudeservice GmbH übernommen. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren für
Viel zu schnell ging auch in 2024 die Weihnachtszeit wieder vorbei, und so geht es für die Pyramide vorunserer Verwaltung nach ihrem Einsatz wieder in
Die WGF Döbeln wünscht allen Mitgliedern, Mietern sowie Geschäftspartnern ein gesundes neues Jahr undeinen guten Start in 2025! Zu Beginn des neuen Jahres blicken wir
Am 6. Dezember 2024 fand die Weihnachtsfeier der WGF statt, passend zum Nikolaustag. Nach Feierabend machten wir uns, organisiert vom Team der Buchhaltung, mit dem
Im Laufe der Vorweihnachtszeit wurden unsere über 90-jährigen Mitglieder, von denen viele noch zu unseren Erstmietern zählen und am Bau der Genossenschaftswohnungen beteiligt waren, von
Am 11.12.2024 hatten sich der Weihnachtsmann und sein Weihnachtsengel die Zeit genommen, die Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Döbeln Ost I zu besuchen. In der vorweihnachtlichen Stimmung
Der Leipziger Kabarettist Stefan Linke war am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, zu Gast in der WGF und präsentierte sein Programm „Drei Wünsche – Das
Der 17. WGF-Weihnachtsmarkt fand am 30.11.2024 statt. Traditionell startete der Weihnachtsmarkt mit einer Eröffnung durch den Vorstand und der Verteilung von kostenfreiem Glühwein an die
Am 27.11.2024 fand im WGF-Treffpunkt ein Firmenfrühstück für die Geschäftspartner der WGF statt. Bei dem Treffen bedankte sich der Vorstand für die gute Zusammenarbeit und
Nach den winterlichen Temperaturen und dem ersten Schnee in der letzten Woche passt sich das Wohngebiet Ost I den neuen Bedingungen an. Am ehemaligen Verwaltungsgebäude
Am 30. November 2024 ist es wieder soweit: Der mittlerweile 17. WGF-Weihnachtsmarkt in der Blumenstraße 51a öffnet seine Türen. Ab 11:00 Uhr begrüßen wir euch
In Zusammenarbeit mit der Stadt Döbeln und den Entsorgungsdiensten Mittelsachsen wurde der Unterflurcontainer auf der Verkehrsinsel Käthe-Kollwitz-Straße/Bertolt-Brecht-Straße installiert. Beim Einbau wurde besonderer Wert darauf gelegt,
Am 11.11.2024 um 11:11 Uhr war es wieder so weit: Die fünfte Jahreszeit begann, und die Narren nahmen erneut das Zepter in die Hand. Auch
Am Dienstag, 05.11.2024 fand die langersehnte Eröffnung zur 13. Runde der WGF-Bowling-Meisterschaft statt. Zum Start dieser Meisterschaft wurden alle Teams in das WelWel Freizeitzentrum eingeladen.
Am 30. Oktober wurde der Mehrgenerationensportpark sowie das Kneippbecken im Wohnpark auf der Unnaer Straße 20 A/B in die Winterpause geschickt. In den Sommermonaten konnte
Auf der Damaschkestraße 3 bis 9 in Hartha wurde in den letzten Monaten etappenweise die Fassade saniert. Anfangs war geplant, die Fassade nur zu reinigen
Am 24. Oktober war es endlich soweit: Das diesjährige Pflanzen der Babybäume stand an, um die neuen Kinder unserer Genossenschaftsmitglieder bei uns willkommen zu heißen.
Pünktlich 07.30 Uhr fand sich die WGF-Mannschaft am Mittwoch, d. 15.10.2024 zusammen, um bei doch schon fast winterlich anmutenden Temperaturen die Betriebskostenabrechnungen für das Jahr
Langsam werden die Tage wieder etwas kürzer, der Herbst ist bereits da und zeigt sich mit seinen schönen bunten Farben. So ist es auch nicht
Am kommenden Mittwoch, d. 16.10.2024 werden sich die WGF-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Weg in die einzelnen Wohngebiete machen und die Betriebskostenabrechnungen für das Jahr
Am 8. Oktober war es nun endlich soweit. Die langersehnte und schon mal aufgrund des Wetters verschobene Pilzwanderung konnte nun endlich stattfinden. Organisiert wurde die
Pünktlich 16.00 Uhr begrüßte der Ehrenamtsverein am Freitag, d. 27.09.2024 die zahlreichen Gäste zum traditionellen Hoflieder-Fest, dieses Jahr im September. Der „Wettergott“ meinte es dennoch
Zwei fleißige, junge Burschen unterstützen ab sofort die Kollegen der WGF bei der Erfüllung der anstehenden Arbeiten. Zum Ersten hat Thor-Wilhelm Kunert am 01.09.2024 seine
Für Freitag, den 20.09.2024 hatte der Ehrenamtsverein „Lebensfreude“ Döbeln e.V. zur dritten Verkehrsteilnehmerschulung eingeladen. 29 Interessierte folgten den Ausführungen des Fahrlehrers. Themen des Nachmittags waren
Am 5. September 2024 fand die Regionalberatung des Verbandes Sächsische Wohnungsgenossenschaften e.V. statt. Gastgeber war dieses Mal die Wohnungsgenossenschaft Böhlen eG, die in die Begegnungsstätte
Ein ganz besonderes Projekt auf der Damaschkestraße nimmt langsam Gestalt an. Die Bauarbeiten vor Ort gehen planmäßig voran. Die von uns beauftragte Firma Thalmann ist
Am 7. September 2024 war es wieder soweit. Die RHG hatte zum traditionellen Herbstfest geladen. In den einzelnen Filialen der RHG öffneten sich die Türen
Am vergangenen Freitag durften wir einen ganz besonderen Geburtstagsbesuch vornehmen. Ingetraud Anke, Mieterin der WGF seit 2010, konnte ihren 95. Geburtstag und noch dazu eine
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Eine besondere Festwoche fand ihren Abschluss mit dem
Am Donnerstag unserer Festwoche stand der alljährliche Wandertag auf dem Veranstaltungsplan. Trotz der heißen Temperaturen ließen es sich die Teilnehmer nicht nehmen, gemeinsam durch das
Am Mittwoch, d. 28. August 2024 fand in unserer Festwoche eine ganz besondere Jubiläumsveranstaltung statt. Eine weitere Ausgabe der beliebten und legendären „3KKK’s und viele
Am Dienstag, d. 27. August 2024 fand der offizielle Festakt zum 70. Geburtstag unserer Genossenschaft statt. Ein ganz besonderer Tag für die Genossenschaft, unsere Mitglieder
Am Montag, d. 26.08.2024 fand die Auftaktveranstaltung unserer Festwoche mit einem sehr interessanten WGF-Spezial statt. Herr Siegfried Heymann, selbst Mitglied in der AWG/WGF seit 1971,
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für die zahlreichen Glückwünsche, Spenden und Geschenke zum 70. Geburtstag unserer Genossenschaft. Es war eine tolle Woche
Wir haben gute Nachrichten für alle Kinoliebhaber. Der Film für unser Sommerkino steht fest – Sonnenallee. Eine deutsche Filmkomödie. Sie thematisiert das Leben Ost-Berliner Jugendlicher
Wir freuen uns sehr, am Dienstag, 27.08.2024, 10.00 Uhr ist es endlich soweit. Wir dürfen Ihnen unsere neue Website präsentieren. Neben einem ganz frischen neuen
Auch in Großsteinbach war es am 10.08.2024 wieder soweit: die Piste wurde für das 6. Seifenkistenrennen der Stadtwerke Döbeln freigegeben. Natürlich durfte hier die WGF
Am Samstag, d. 10.08.2024 fand in Ostrau auf der Oschatzer Straße das alljährliche Mieterstraßenfest statt, ein Highlight im Kalender der Bewohner und ein Zeichen lebendiger
Am 05.08.2024 war es soweit – das neue Schuljahr hat begonnen. Für unsere ABC-Schützen ein ganz besonderer Tag. Wir freuen uns, dass wir in diesem
Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der WGF ist und bleibt die jährliche WGF-Boccia-Meisterschaft auf dem Mehrgenerationensportplatz. Wie jedes Jahr konnten wir uns über eine rege
Der Monat August 2024 wird ein ganz besonderer Monat für die Wohnungsgenossenschaft „Fortschritt“ Döbeln eG. Wir feiern gemeinsam mit Ihnen, liebe Mitglieder, und unseren Gästen
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns am Dienstag, d. 30.07.2024 von unserer langjährigen Mitarbeiterin, Frau Silke Härtig, verabschiedet. Frau Härtig war
30. KW – Die Baumaßnahme zur energetischen Sanierung und Balkonanbau auf der Käthe-Kollwitz-Straße 29/31/33 haben nun begonnen. Beide Giebel und die Rückseite wurden schon trockengelegt, die Hintereingänge verschlossen und die Fundamente für die Balkone eingeschalt und betoniert. Die drei Seiten wurden durch die Firma Wagner wieder verschlossen, sodass das Fassadengerüst montiert werden kann.
Die perfekte Anlaufstelle für Leserratten
30. KW – Wir bieten einen besonderen Service für alle Leserratten. In der WGF Geschäftsstelle können Sie ganz einfach und unverbindlich Bücher abgeben, ausleihen oder tauschen. Wir führen keine Büchereiausweise oder Ähnliches. Jeder, der Interesse hat, kann vorbeikommen und sich ein Buch mitnehmen, das ihm gefällt.
Du bist offen und kontaktfreudig und möchtest nebenbei etwas Geld verdienen ? Dann haben wir hier genau das Richtige für Dich! Wir sind auf der
In unserem Ticker der 10. KW 2024 hatten wir über die Inhalte des Medizinischen Weiterbildungsverbundes „Junge Ärzte für die Region Döbeln“ berichtet. Schülerinnen und Schüler,
… sind oft kostenfrei und sehr beliebt. So folgte der Einladung am Montag, 26.02.2024 unsere WGF-Gruppe “Wanderlust” und vergnügte sich bei Geschichten rund ums „Stille Örtchen“ mit Michael Krewskowsky.
Ein sehr informatives WGF-Spezial konnten die zahlreichen Besucher in der am Dienstag, 27.02.2024 stattgefundenen Veranstaltung erleben. Oliver Rühle und Jan Löser, Kundenberater der AOK Plus, sowie Frau Dagmar Schmidt, Apothekerin der Löwen-Apotheke in Döbeln, berichteten über das brandneue Thema: “E-Rezepte – Der neue Weg zum Medikament“.
Um den Einstieg in die WGF-Gemeinschaft und die Entscheidung für eine Wohnung bei der WGF zu erleichtern, hat die Marketingabteilung attraktive Bonuspakete geschnürt. Zwei von insgesamt vier Aktionen stellen wir Ihnen nachfolgend vor. Alle Bonusprogramme und weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.wgf-doebeln.de/wohnen/bonusaktionen/.
Zum Altweiberfasching am 08.02.24 hatte unser Vorstand Herr Hütter keine Chance sich zu verstecken und bei einer kleinen morgendlichen Zusammenkunft war „Schnipp-Schnapp“ die Krawatte ab. Herr Schröder unser Vorstand hatte Glück, er war im Urlaub.
Zum 12. Mal luden am Dienstag, 30.01.2024 um 18:30 Uhr die drei großen Döbelner Genossenschaften, die Wohnungsgenossenschaft „Fortschritt“ Döbeln eG, die Raiffeisen Handelsgenossenschaft Mittelsachsen eG und die VR-Bank Mittelsachsen eG, ein, um gemeinsam mit ihren Partnern den Jahresauftakt 2024 traditionell im WelWel Sport und Freizeitzentrum Döbeln zu feiern. Die drei Chefs der Genossenschaften begannen die Feierlichkeit mit Reden zur aktuellen Lage und was die Entwicklung in 2023 für die eigenen Firmen bedeutete. Zudem gaben Sie einen Ausblick auf die in 2024 geplanten Aktivitäten.
Die Baumaßnahmen in der Unnaer Straße 71 nehmen Gestalt an.
Die Grundleitungen wurden ersetzt, das Fundament für den Fahrstuhlschacht bzw. neuen Eingangsbereich wurde betoniert und die Neuordnung der Fenster und der Balkontüren in der Fassade haben bereits stattgefunden.
Seit 2018 unterstützt die WGF den Verein der UHC Döbeln 06 e.V. Das wird auch in Zukunft fortgeführt.
Deshalb haben sich Ingolf Thoß, der Vorstandsvorsitzende des UHC, mit den Vorständen der WGF zur Vertragsunterzeichnung des neuen Sponsorenvertrages Ende Januar getroffen.
Jermaine Flöter wird uns von Januar bis Juni 2024 wöchentlich zwei Tage als Praktikant unterstützen und dabei die vielseitigen Aufgaben eines wohnungswirtschaftlichen Unternehmens kennenlernen.
Vielleicht haben Sie schon mal eine Situation erlebt, in der Sie die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben? Umso mehr sollte es auch für Sie dann selbstverständlich sein, anderen in Notfallsituationen zu helfen.
T’ai Chi und Chi Gong sind alte Bewegungskünste und integraler Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Sie entspringen der Philosophie des Taoismus und vereinen Meditation und Heil- und Kampfkunst. Sie fördern u.a. Körperwahrnehmung, Konzentration, Ausdauer, Gleichgewichtssinn, Koordination und Entspannungsfähigkeit. Das Üben dieser Künste gibt uns ein praktisches Mittel zur eigenen Gesundheitsvorsorge in die Hand.
Viel zu schnell war auch in diesem Jahr die Weihnachtszeit wieder vorbei. Zahlreiche Mieterinnen und Mieter, Spaziergänger und Besucher der WGF, blieben an der Pyramide stehen und bewunderten das weihnachtliche Meisterwerk. Für 4 Wochen konnte man sich an der hellerleuchteten Pyramide erfreuen. Nun naht das wiederkehrende Ende dieser besonderen Zeit im Jahr mit all ihren Traditionen.
Bevor wir aber noch einmal ein paar Highlights aus 2023 Revue passieren lassen, möchten wir uns trotzdem gern mit ein paar kurzen Worten an Sie wenden. Bei Ihnen, liebe Leser, die uns treu wöchentlich Ihr “Gehör” schenken, möchten wir uns für ein tolles 2023 bedanken und treten mit großer Freude und Neugierde dem neuen Jahr 2024 entgegen und sind sehr gespannt, was alles passieren wird.
© 2025 Wohnungsgenossenschaft „Fortschritt“ Döbeln eG